GPS – Grundlagen und wichtige Hinweise für die Nutzung
Was ist GPS?
GPS (Global Positioning System) ist ein globales Navigationssatellitensystem, das es ermöglicht, den Standort eines Geräts auf der Erde mit hoher Genauigkeit zu bestimmen. Es funktioniert durch den Empfang von Signalen von Satelliten, die sich in einer Umlaufbahn um die Erde befinden. Mit diesen Signalen wird der genaue Standort auf Basis von Zeit und Entfernung berechnet.
Quelle: Wikipedia
Wichtige Hinweise zur Nutzung des GPS-Moduls im Rahmen der KleanApp Zeiterfassung:
- Zusätzliche Kontrollmaßnahmen: Das GPS-Modul sollte immer in Kombination mit anderen Kontrollmaßnahmen verwendet werden und nicht als alleiniger Indikator für die Standortbestimmung dienen. In der Regel bietet das Foto bei einer Zeiterfassung per Barcode einen zusätzlichen Anhaltspunkt, ob der Mitarbeiter vor Ort war.
- GPS-Erfassung: Das GPS-Modul kann durch die Eingabe der Adresse oder der genauen Koordinaten des Objekts aktiviert werden. Sobald diese Informationen eingegeben sind, wird der Standort des Objekts präzise erfasst und die GPS-Daten können zur Zeiterfassung verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die eingegebenen Daten korrekt sind, um eine fehlerfreie Standortbestimmung zu gewährleisten.
- Eingeschränkte Standortermittlung: In bestimmten Bereichen, wie etwa in Kellern, unter Brücken oder in Gebäuden, kann das GPS-Signal gestört oder blockiert werden. In solchen Fällen kann das GPS möglicherweise nicht korrekt funktionieren.
- Zeit für die Standortbestimmung: Nach dem Starten des Handys benötigt das GPS-Modul möglicherweise 1-2 Minuten, um den genauen Standort zu ermitteln. Der Mitarbeiter kann dies beschleunigen, wenn er auf dem Handy eine Karten-App öffnet.
- Verlust des GPS-Signals: Wenn das GPS-Signal nicht verfügbar ist, wird automatisch auf den nächstgelegenen Handymast umgeschaltet. Dies kann zu einer ungenauen Standortangabe führen, da das Signal auf Basis von Mobilfunkmasten und nicht von Satelliten berechnet wird.
Bitte berücksichtigen Sie bei der Nutzung des GPS-Moduls die oben genannten Faktoren, um die besten Ergebnisse zu erzielen und eine präzise Standortermittlung sicherzustellen. Wir zeichnen nur beim Ein- oder Ausscannen den Standort auf. Ein Bewegungsprofil wird nicht erstellt! Bitte informieren Sie Ihren Betriebsrat und Ihre Mitarbeiter über die GPS-Nutzung.