Nedavne promjene (dnevnik promjena)

datum preinaka
22. 04. 2025.

Arbeitsnachweis mit Abrechnung nur nach Freigabe, Parameter FIBU_ARBEITSNACHWEIS_MIT_FREIGABE

22. 04. 2025.

Export für gelöschte Abwesenheiten

22. 04. 2025.

Export aller Dokumente als ZIP

22. 04. 2025.

Ansicht Änderungsverlauf für automatische Planungen

16. 04. 2025.

Senden von Formularen zum Ausfüllen an E-Mailadressen beim Anlegen von Tickets - Erweiterung benutzerdefinierter Felder

16. 04. 2025.

Senden von leeren Formularen über das Ticketsystem via Email zum Ausfüllen, dazu muss TICKETS_FORMULAR_LEER_AN_KUNDEN_SENDEN=1 und RECHT_ANZEIGE_FORMULARE_AN_KUNDEN_SENDEN=1 sein


16. 04. 2025.

Ticketimport mit benutzerdefinierten Feldern

15. 04. 2025.

Barcodedownload bei Objekt/Zeiterfassung mit verschiedenen Etikettenformaten

15. 04. 2025.

Eingabe Einzelposten mit Subunternehmerdaten, Parameter FIBU_SUBUNTERNEHMER=1 setzen

13. 04. 2025.

LogApp: neue Spalte mit weiteren Informationen zum angezeigten Eintrag

11. 04. 2025.

Pausenberechnung: Die ersten 30 Minuten der berechneten Pause werden beim ersten Einsatz innerhalb von 6h abgezogen.


PAUSENZEITRECHNER_PAUSE_EINTRAG=2



PAUSENZEITRECHNER_DE_BERECHNUNG_PRO_EINSATZ muss 0 sein


Wird nicht angewendet falls die Pausen manuell eingegeben wurden oder wenn die Pausen in der Zuordnung Mitarbeiter/Objekt festgelegt wurden.

10. 04. 2025.

Export/Import Mitarbeiter mit Vor/Nachname

10. 04. 2025.

Schlüsselübergabe: auch vorhandene Schlüssel eingebbar


09. 04. 2025.

Wenn Raum nicht gereinigt wird, sollen trotzdem alle Kontrollobjekte angezeigt werden

09. 04. 2025.

Import Auftraggeber mit zusätzlichen Spalten für Ansprechpartner via Parameter

06. 04. 2025.

Ticket bei Raum anlegen: kein Formular zu Eingabe anzeigen wenn Kategorie in TICKETS_SIMPLE_KATEGORIEN_OHNE_TICKETFORMULAR

06. 04. 2025.

Lohnauswertung an Mitarbeiter senden: mit Auswahl der Mitarbeiter


06. 04. 2025.

Ticketexport mit Spalte Objektleiter

04. 04. 2025.

Neue Rechte für Zugriff auf Reviere

03. 04. 2025.

Neue Option bei Konfiguration Dashboard: "Meine Aufgaben"

02. 04. 2025.

Spalte Objektleiter bei Fibu via Parameter FIBU_SPALTE_OBJEKTLEITER


01. 04. 2025.

Neues Recht ScansErstellenManuellEigeneRückwirkend, nur damit kann der Mitarbeiter manuelle Scans in der Vergangenheit erfassen

23. 03. 2025.

Neue Kartenansicht Tickets (Kanban), Parameter TICKETS_KANBAN=1

21. 03. 2025.

Autoplanung mit Nutzungsart Mindestauswahl

20. 03. 2025.

Anzeige Kommentar im KommenGehen Bericht via Parameter SCANBERICHT_SPALTE_KOMMENTAR=1

12. 03. 2025.

Per Parameter APP_SYNC_STATUS kann eingestellt werden, ob bei der App während der Synchronisation der aktuelle Status angezeigt wird

11. 03. 2025.

Beim Export der Reinigungsdokumentation werden GPS-Informationen angezeigt

11. 03. 2025.

Einsatzdaten können über alle Benutzer per Excel importiert werden

10. 03. 2025.

Bei den benutzerdefinierten Feldern der App kann objektabhängig eingestellt werden wo diese angezeigt werden

06. 03. 2025.

Anzeige fällige Reinigungsdoku mit Berücksichtigung der Intervalleinstellung "keine Anzeige bei..."

02. 03. 2025.

Neues Recht zum Senden von Push-Nachrichten: PushnachrichtenSenden, aktivieren mit RECHT_ANZEIGE_PUSHNACHRICHTEN_SENDEN=1

28. 02. 2025.

Scantags können auf inaktiv gesetzt werden

27. 02. 2025.

Neuer Parameter DIENSTPLAN_CHECK_DOPPELTE_PLANUNG_MITARBEITER.


Bei Planung im Dienstplan wird geprüft, ob ein Mitarbeiter bereits verplant ist.


Wenn Wert von DIENSTPLAN_CHECK_DOPPELTE_PLANUNG_MITARBEITER = 0 => Bei doppelter Verplanung eines Mitarbeiter im GLEICHEN Objekt kommt KEINE Abfrage


Wenn Wert von DIENSTPLAN_CHECK_DOPPELTE_PLANUNG_MITARBEITER = 1 => Bei doppelter Verplanung eines Mitarbeiter kommt immer eine Abfrage


Wenn Wert von DIENSTPLAN_CHECK_DOPPELTE_PLANUNG_MITARBEITER = 2 => Es kommt niemals eine Abfrage zur doppelten Planung.


DEFAULT: 0

27. 02. 2025.

Neues Recht ScansSammeleingabe, aktivieren mit RECHT_ANZEIGE_SCAN_SAMMELEINGABE=1

26. 02. 2025.

Datev Export Lohn und Gehalt mit Monatserfassung: SCHNITTSTELLE_DATEV_LOHNUNDGEHALT_MONATSERFASSUNG=1

24. 02. 2025.

Fotos zu Reinigungen hinzufügen mit REINIGUNGSDOKUMENTATION_EINTRAG_BEARBEITEN=1 (nur Admins)

24. 02. 2025.

Neuer Parameter APP_BACKGROUNDSYNC_FORMULARE um Formulare in der App im Hintergrund zu synchronisieren

22. 02. 2025.

Neues Recht Stammdaten_Benutzerakte, aktivieren mit RECHT_ANZEIGE_STAMMDATEN_BENUTZERAKTE=1

21. 02. 2025.

Einfärbung der Dienstplaneinträge auch nach Benutzerfunktion möglich

21. 02. 2025.

Funktion zur Sprach-/Ton-Aufnahme in Tickets in App ausgerollt. Kann per Parameter APP_ANZEIGE_TONAUFNEHMEN aktiviert werden.

21. 02. 2025.

Übernahme Einträge Pausenregeln pro Mitarbeiter von Montag auf den Rest der Woche

21. 02. 2025.

Reinigungsdokumentation: Löschen von Einträgen, Aktivieren mit REINIGUNGSDOKUMENTATION_EINTRAG_LOESCHEN=1

21. 02. 2025.

Bei den Tickets kann man die gesendeten E-Mails sehen (nur für Admins), TICKETSYSTEM_MIT_EMAILLOG=1

20. 02. 2025.

App: Ticket erstellen ohne GPS möglich, APP_TICKET_ERSTELLEN_AUCH_OHNE_GPSPOSITION=1

19. 02. 2025.

Individualbericht mit Gruppe Revier

19. 02. 2025.

Formulare: neue Option Vorgabe für Textfelder, Export/Import Feldddaten

14. 02. 2025.

Hintergrundfarbe Dienstplan nach Objektgruppe

14. 02. 2025.

Nach Rechnung Speichern zum Emailversand weiterleiten


13. 02. 2025.

Unterstützung mehrerer Buchungsmodelle

11. 02. 2025.

Benutzerakte bei Formular Speichern aktualisieren

07. 02. 2025.

Referenzdatum für Belegnummern via FIBU_BELEGNUMMER_MODUS, 0: Belegdatum, 1: Leistungszeitraum Ende, 2: Leistungszeitraum Start

07. 02. 2025.

Anlegen von Benutzern: man kann explizit angeben dass keine E-Mail gesendet werden soll

07. 02. 2025.

Mit FIBU_NEUE_RECHNUNG_RECHNUNGSDATUM_NACH_LEISTUNGSZEITRAUM=1 wird beim manuellen Erstellen von Rechnungen das Rechnungsdatum auf den letzten Monatsletzten gesetzt.

05. 02. 2025.

Herunterladen von Qualtitätsberichten über alle Objekte zu einem Zeitraum bei Berichtswesen/Kontrollen

05. 02. 2025.

Mit REINIGUNGSDOKUMENTATION_NACHTRAG_FEHLENDE_EINTRÄGE=1 können Reinigungen per Webseite manuell auf Gereinigt gesetzt werden

04. 02. 2025.

Kontrollobjekte: Photo ist jetzt auch löschbar

03. 02. 2025.

Neues Recht für Anzeige Dashboards, aktivieren mit RECHT_ANZEIGE_DASHBOARD_INTERN=1

03. 02. 2025.

Neues Recht zum Bearbeiten von Kommentarvorlagen, aktivieren mit RECHT_ANZEIGE_STAMMDATEN_KOMMENTARVORLAGEN=1

03. 02. 2025.

Beim Setzen von "bezahlt" für Rechnungen kann das Datum des Zahlungseingangs geändert werden

02. 02. 2025.

Manuelle Auswahl von Rechnungen beim Rechnungsexport via Checkboxen

02. 02. 2025.

Beim Stornieren von Rechnungen kann das Rechnungsdatum geändert werden

31. 01. 2025.

Fibu Stammdaten: Man kann angeben dass nur Rechnungen erstellt werden wenn die Kostenstellen der Leistungen angegeben sind

31. 01. 2025.

Standard für neue Datumsfelder in Formularen kann via FORMLARE_DATUMSFELD_VORAUSWAHL eingestellt werden

31. 01. 2025.

Fotoanzeige in der Liste des Inventars auf der Webseite. INVENTAR_LISTE_FOTOQUELLE=0: neuestes Foto, 1: ältestes Foto

31. 01. 2025.

Formulare: Neuer Feldtyp Zeit

31. 01. 2025.

Bei Abwesenheitsgründen kann angegeben, welche Rechtegruppen diese eintragen dürfen

28. 01. 2025.

Beim Rechnungslauf werden XRechnungen als XML-Dateien mit an die E-Mails angehängt

28. 01. 2025.

Beim manuellen Emailversand von Rechnungen XRechnung anhängen

27. 01. 2025.

Vertretungsinformationen werden nun auch bei Dienstplan-Übersicht + Scan-Verlauf berücksichtigt

27. 01. 2025.

Drag-And-Drop von Serienterminen im Dienstplan funktioniert nun wieder.

27. 01. 2025.

Bei Überstundenregel kann fixe monatliche Stundenzahl für die Sollzeitberechnung eingestelt werden

27. 01. 2025.

Bei Ausführung von Vertretungssuche sind Informationen zu den vertretenen Einsätzen in der dem Nutzer zugesandten SMS/Mail enthalten.

27. 01. 2025.

Bei Dienstplan-Einträgen wird mit angezeigt, welcher Nutzer den Eintrag wann erstellt bzw. zuletzt geändert hat.

27. 01. 2025.

Fibu Auswertung Rendite:

  • Bessere Ansicht mit fester Objektspalte
  • Grenzen grün/gelb/rot lassen sich beim Objekt einstellen
27. 01. 2025.

Sperre E-Mailversand beim Benutzer möglich

25. 01. 2025.

Dienstplan: Defaultwerte für Filter Anzeigeart lassen sich per Parameter einstellen

24. 01. 2025.

Bei der Benutzerfunktion kann definiert werden dass immer alle Objekte zugewiesen sind

23. 01. 2025.

Import Artikel Bestand mit Stichtag

23. 01. 2025.

Zuweisung Benutzer für die Freigabe beim Antrag Urlaub/Krank explizit einstellbar

22. 01. 2025.

Anzeige freigebender User bei Antragstellung via Web

13. 01. 2025.

Abwesenheiten: Datum der Erstellung in Tabelle anzeigen

10. 01. 2025.

Anzeige der Rechnungssumme vom Vorjahr bei Auswertungen Fibu

10. 01. 2025.
  • Download des Schulungsbedarfs als Excel möglich
  • Nächste Schulung ist am ersten Tag nach der Einstellung des MA fällig


09. 01. 2025.

Anzeige der Anzahl der automatischen Planungen in der Liste der Objekte

08. 01. 2025.

Anzeige des letzten Zugriffs auf die Webseite in der Liste Benutzer

03. 01. 2025.

Änderungen bei Kundendaten werden im Verlauf protokolliert

30. 12. 2024.

Fotos bei Reinigungsdokumentation löschen

30. 12. 2024.

Wenn die Zuordnung von einzelnen Räumen zu Schulungsangeboten via Regeln aktiviert ist (SCHULUNGSANGEBOT_RAUMZUORDNUNG=1), dann kann beim Objekt direkt angegeben werden welche Schulungsangebote angezeigt werden

23. 12. 2024.

Löschen von Schulungsteilnahmen durch Admins möglich

23. 12. 2024.

Eingabe von monatlichen Budgets bei Leistungen der Aufträge

20. 12. 2024.

Felder Xrechnung für Lieferanschrift

20. 12. 2024.

Autoplanung bearbeiten -> AUTOPLANUNG_BEARBEITEN=1

19. 12. 2024.

Berechnung Urlaub/Abwesenheit nur aktuelles Jahr berücksichtigen

19. 12. 2024.

Export Lodas mit Spalte Bemerkung

18. 12. 2024.

Rechnungskorrekturen

17. 12. 2024.

Export/Import Ansprechpartner bei Objekt

16. 12. 2024.

Löschfunktion für Briefe Kunde

14. 12. 2024.

Auftragsbestätigung als Formular

13. 12. 2024.

Stammdaten für Schulungsmodul

12. 12. 2024.

Formatierung benutzerdef. Felder

12. 12. 2024.

Dokumente Kunde als PDF exportieren

06. 12. 2024.

Überarbeitung Vertretungssuche Web + neue Ansicht noch nicht vertretener Abwesenheiten

04. 12. 2024.

Rechnungskorrekturen, Aktivieren mit FIBU_KORREKTURRECHNUNG=1

03. 11. 2024.

GültigAb/Bis bei Einzelposten Optionen, neuer Parameter FIBU_EINZELPOSTEN_GÜLTIGKEITSDATUM

03. 11. 2024.

Buchungsmodell Mitarbeiter mit Filter Objekt

31. 10. 2024.

Mehrfachfilter beim Dienstplan

27. 10. 2024.

Layout für Formularfelder bei der Eingabe via Web, Parameter FORMULAR_FELDER_MIT_LAYOUT

26. 10. 2024.

Import/Export von Kostenstellen

26. 10. 2024.

Checkliste bei Objekten

26. 10. 2024.

Regeln für Zuweisung Ticketkategorie zu Benutzer mit Parameter REGELN_TICKETKATEGORIEZUWEISUNG

24. 10. 2024.

Vorgabe von Stundensätzen für Einsatzdaten

21. 10. 2024.

Ticketsystem: Zur Verwaltung von Veranstaltungen können zu Tickets Untertickets angelegt werden (hier dann z.B. zur Nachverfolgung individueller Anmeldungen)

21. 10. 2024.

Kundenverwaltung: Bei den Kunden kann eine Checkliste hinterlegt werden.

18. 10. 2024.

Zuweisen Admins bei Bewerbern, Parameter BEWERBER_ADMINS_IMMER_ZUWEISEN

18. 10. 2024.

Reinigungsdoku: Export ohne Zeitstempel möglich

18. 10. 2024.

Bei Kunden lassen sich Fragen bzw. Checklisten definieren

17. 10. 2024.

Zentrale Buchungsmodellvorlagen, Parameter BUCHUNGSMODELLE_VORLAGEN

17. 10. 2024.

Ansicht nicht verplante Leistungen

16. 10. 2024.

Neuer Report Räume ohne Reviere

14. 10. 2024.

Arbeitsvertrag für Bewerber erstellen

10. 10. 2024.

Benutzerdefinierte Felder für Bewerber

07. 10. 2024.

Superadmins können bestimmten Kunden-Ids zugewiesen werden

07. 10. 2024.

Interne Aufträge mit E-Mail Sammelversand der Rechnungen

04. 10. 2024.

Passwort setzen auch für Nicht-Admins mit Parameter BENUTZERVERWALTUNG_NEUES_PASSWORT_BEI_NICHTADMINS

02. 10. 2024.

Neue Terminart Abwesend mit Anzeige im Dienstplan

01. 10. 2024.

DB1 Auswertung lässt sich als Excel exportieren

30. 09. 2024.

Schnittstelle L2: Einsatzdaten werden auch aus dem Vorjahr importiert

27. 09. 2024.

Ticketsystem: Versand von E-Mail bei Eskalation: wenn der Mitarbeiter laut E-Mail keinen Zugriff auf das Objekt hat dann wird keine E-Mail gesendet

26. 09. 2024.

Bei der Zeiterfassung via App wird auch geprüft ob der Mitarbeiter im GPS-Bereich ist (wenn der Parameter APP_FREIGABE_OBJEKT_GPS gesetzt ist)

26. 09. 2024.

Sammelvorgabe Passwort: man kann wählen ob Benachrichtigungen gesendet werden sollen

26. 09. 2024.

Beim Bearbeiten von Scans kann auch das Objekt geändert werden

26. 09. 2024.

Auch Admins können als untergeordnete Mitarbeiter gewählt werden

25. 09. 2024.

Tickets können kopiert werden (ohne Verlauf, aber mit Fotos und Formularen), Parameter TICKETSYSTEM_KOPIE

25. 09. 2024.

Beim Bearbeiten von Planungspaketen können alle offenen Kontrollen gelöscht werden

24. 09. 2024.

Tickets können kopiert werden, Parameter TICKETSYSTEM_KOPIE

22. 09. 2024.

Neues Formularfeld: Raumauswahl via NFC

22. 09. 2024.

Export Abwesenheiten pro Mitarbeiter (bei Benutzerverwaltung)


18. 09. 2024.

Schulungsangebot mit Ablaufdatum

17. 09. 2024.

Foto bei Nutzungsart für Reinigungsdoku hinterlegen, Einschalten mit REINIGUNGSDOKUMENTATION_FOTO_VON_NUTZUNGSART=1

16. 09. 2024.

Parameter RAUMBUCH_ETIKETTEN_BARCODE_MIT_TEXT gibt an, ob die Barcode-Nummer nochmal beim Etikett ausgegeben wird

13. 09. 2024.

Pro Termin kann eine Formularvorlage hinterlegt werden.


Im Termin erscheint dann ein Button zum Erstellen eines Formulars zu dieser Vorlage.


Existiert im Objekt des Termins am Tag des Termins bereits ein Formular der Vorlage, so erscheint die Funktion nicht.


In der Heute-Ansicht werden alle Einträge, welche über eigene Benutzer-Aktionen verfügen (Kontrolle durchführen, AN abzeichnen, Reinigungsdoku, Sollstunden abzeichnen etc.), farblich hervorgehoben und in der Heute-Liste nach oben sortiert.

05. 09. 2024.

Inventar: Email bei Änderung des Objekt, kann beim Inventartyp eingestellt werden

05. 09. 2024.

Neuer Feldtyp für Formulare: Mehrfachauswahl

04. 09. 2024.

Pro Kontrollart keine eine von der Nutzungsart abweichende Berechnungsmethode für Mittelwerte hinterlegt werden

03. 09. 2024.

Zeiterfassung: Monatsbericht lässt sich als Zip-Datei herunterladen

29. 08. 2024.

Neuer Filter bei Formularvorlage: Ausschliessen von Objektgruppen und Objekten

28. 08. 2024.

Qualifikationen bei Bewerbern ist bearbeitbar

26. 08. 2024.

Funktion Preisanpassung mit der Anzeige der letzten Änderung

26. 08. 2024.

Lagermodul:


  • zus. Eingabe des Meldebestands (bei Unterschreitung wird eine E-Mail gesendet)
  • Wenn der Parameter LAGER_KEINE_NEGATIVBUCHUNG gesetzt ist, dann können Bestände nicht negativ werden
26. 08. 2024.

Finanzen: Bei Berichtsvorlagen für Aufträge kann eingegeben werden, welche Folgevorlage dann für eine Rechnung verwendet werden soll

25. 08. 2024.

Bewerberfunktion: Bewerber können auf Status abgesagt gesetzt werden

22. 08. 2024.

Schlüsselübergabe: neue Schlüssel können inkl. Erstausgabe über die Weboberfläche angelegt werden. Voraussetzung: SCHLÜSSELÜBERGABE_MANUELLE_SCHLÜSSELWAHL=1

22. 08. 2024.

Parameter PAUSENZEITRECHNER_PAUSE_EINTRAG gibt an, wo die Pause berechnet werden soll. Hier kann dann festgelegt werden, dass die Pause dem letzten Eintrag innerhalb von 6h zugerechnet werden soll.

21. 08. 2024.

Berechnung von Pausenzeiten: Berücksichtigung von Unterbrechungen via Recht verhindern


Neues Recht Pausenzeitberechnung_KeineBerücksichtigungUnterbrechungen, Freischalten via Parameter RECHT_ANZEIGE_PAUSENZEITBERECHNUNG_KEINE_BERÜCKSICHTIGUNG_UNTERBRECHUNGEN

20. 08. 2024.

Fibu: Aufwände können auf Folgemonate kopiert werden

20. 08. 2024.

Bewerber können als Mitarbeiter übernommen werden

20. 08. 2024.

Lohnberechnung: bei Lohnarten kann angegeben werden, ob zus. Lohnarten parallel hinzugezogen werden sollen.

07. 08. 2024.

Wenn der Parameter ZEITERFASSUNG_EXPORT_LOHNSYSTEME_NUR_MIT_FILTER gesetzt ist,

dann kein ein Export nach Sage, Digras oder Saphir nur erfolgen wenn mindestens

ein Filter gesetzt ist (Benutzer, Objekt,...)

04. 08. 2024.

Beim Raum kann angegeben werden ob für diesen Raum die Reinigungsdokumentation aktiviert ist

29. 07. 2024.

Beim Kunden kann man die Anrede für Fibu-E-Mails etc hinterlegen

28. 07. 2024.

Export der Lohndaten als txt-Datei für Lexware. Hinweis: Kostenstellen werden nicht übertragen.

Aktivieren mit SCHNITTSTELLE_LEXWARE_LOHNSYSTEM=1

28. 07. 2024.

Unter "Firmendaten verwalten" -> "Ticketsystem" kann man jetzt prüfen, warum ein bestimmter Mitarbeiter keinen Zugriff auf ein Ticket hat.

27. 07. 2024.

Der Link zu Formularen lässt sich alternativ via SMS versenden

27. 07. 2024.

Neue Checks für den Export Kalenderansicht der Reinigungen:


REINIGUNGSDOKUMENTATION_EXPORT_FEHLER_WENN_INTERVALLANZAHL_NICHT_ERREICHT=1 -> Zelle ist rot wenn die Anzahl der Reinigungen laut Intervall an dem Tag nicht erreicht wurde


REINIGUNGSDOKUMENTATION_EXPORT_FEHLER_WENN_KONTROLLOBJEKTANZAHL_NICHT_ERREICHT=1 -> Zelle ist rot wenn nicht alle Kontrollobjekte angehakt wurden

26. 07. 2024.

Datawarehouse: Informationen zur Anzahl der Räume gesamt/inaktiv werden gespeichert

26. 07. 2024.

Bei der Objektzuordnung der Benutzer können bestimmte Objekte ausgeblendet werden. Dazu die Objekt-IDs im Parameter OBJEKTZUORDNUNG_OBJEKT_IDS_AUSSCHLIESSEN kommasepariert eintragen

25. 07. 2024.

Beim Verlauf Mitarbeiter wird angezeigt, wenn ein anderer Mitarbeiter vertreten wird

24. 07. 2024.

Neuer Parameter FIBU_KORRIGIERE_DIENSTPLAN_BEI_ABWEICHUNG_LEISTUNGZEITRAUM_AUFTRAG (Default: Nein).


Ist dieser gesetzt, so können Serientermine im Dienstplan über keine Wiederholungen verfügen, welche das Ende des Leistungszeitraums überschreiten.


Damit kann verhindert werden, dass bei Mitarbeitern Einsätze zu Leistungen verplant sind, welche gar nicht mehr relevant sind.

24. 07. 2024.

Die Emailtexte zum Versenden von Formular-Links als E-Mail können als Vorlage bei den Firmenstammdaten bearbeitet werden

23. 07. 2024.

Eine Übersicht über Änderung der Objektzuweisung beim Inventar kann als Excel heruntergeladen werden

23. 07. 2024.

Formulare können kopiert werden, neues Recht wird angezeigt bei Parameter RECHT_ANZEIGE_FORMULARE_KOPIEREN.

22. 07. 2024.

Bei Formularfeldern kann angegeben werden, ob bestimmte Benutzerfunktionen diese nur Readonly sehen dürfen.

19. 07. 2024.
  • Dienstplan-Einträge welche vertreten werden, werden im Dienstplan ausgegraut dargestellt
  • Wird ein Dienstplan-Eintrag, welcher vertreten wird, aktualisiert, so wirkt sich dieses Update auch auf den Dienstplan-Eintrag aus, welcher als Vertretung angelegt wurde
17. 07. 2024.

Anzeige letzte Kontrolle bei Download Räume (Parameter RAUMBUCH_EXPORT_MIT_LETZTER_KONTROLLE)

17. 07. 2024.

Manuelle Schlüsselausgabe bzw. Anlage neuer Schlüssel in der App (Parameter SCHLÜSSELÜBERGABE_MANUELLE_SCHLÜSSELWAHL)

17. 07. 2024.

QR-Code zur Zeiterfassung bei Arbeitsscheinen (Parameter ARBEITSSCHEIN_QRCODE_ZEITERFASSUNG)

15. 07. 2024.

Kundendaten inkl. Finanzdaten und Objekte sind durch Superadmins löschbar

14. 07. 2024.

Zeitabhängige Pausenzeiteinstellungen beim Mitarbeiter

13. 07. 2024.

Checkliste für Benutzer bei Einstellung/Entlassung

11. 07. 2024.

Neue Funktion Preisanpassung (Parameter PREISANPASSUNG)

10. 07. 2024.

Prüfung auf doppelte Personalnummern mit Parameter DOPPELTE_PERSONALNUMMERN_ZULASSEN=0

10. 07. 2024.

Benutzer kann beim Austrittsdatum autom. deaktiviert werden

02. 07. 2024.

Neue Funktion zum Kopieren aller Dienstplan-Einsätze an einem Tag auf einen oder mehrere andere Mitarbeiter zu einer Auswahl von Tagen. Zu kopierende Einsätze können individuell abgewählt werden.

02. 07. 2024.

Die Formulare können gesammelt als ZIP-Datei angefordert werden

02. 07. 2024.

Wenn beim Kunden eine Leitweg-ID angegeben ist, wird die XRechnung automatisch in das PDF der Rechnung eingebettet (d.h. die XML-Datei ist dann in der PDF enthalten)

30. 06. 2024.

Änderungen an Benutzern, Objekten und Rechtegruppen werden protokolliert

28. 06. 2024.

Man kann ein Angebot annehmen ohne dass automatisch ein Auftrag erzeugt wird

26. 06. 2024.

Vereinfachung Überstundenberechnung und Möglichkeit zum nachträglichen Bearbeiten manuell angelegter Überstundeneinträge

25. 06. 2024.

Beim Ticket kann das Objekt nachträglich geändert werden

21. 06. 2024.

Neues Recht BenutzerEdit_EinsatzdatenNurLesen

20. 06. 2024.

App. Fehlermeldung falls GPS im Gerät deaktiviert ist, dazu SCAN_GPS_ERFORDERLICH=1 setzen

19. 06. 2024.

Einführung von Dienstplan-Gruppenterminen (gemeinsame Verplanung von mehreren Mitarbeitern im Dienstplan)

19. 06. 2024.

Neuer Parameter DIENSTPLAN_RÜCKBLICK_VERWALTUNG_WIEDERHOLUNGEN (Anzahl der Tage, für welche noch im Nachgang Ausnahmen bei Wiederholungen angelegt/entfernt werden dürfen - Default: 0). Wird benötigt, damit Kunde im Nachgang noch Ausnahmen wieder entfernen kann.

19. 06. 2024.

Import Artikel Bestand

19. 06. 2024.

App: Objektübergreifende Reinigungsdoku

10. 06. 2024.

Fibu: Aufwände als eigener Menüpunkt

02. 06. 2024.

Bei Verlauf Objekte/Mitarbeiter werden jetzt die Filtereinstellungen gespeichert

02. 06. 2024.

Unterstützung Lohndatenschnittstelle SAGE

31. 05. 2024.

Arbeitsscheine werden beim Rechnungslauf in einer PDF pro Tag zusammengefasst

31. 05. 2024.

Neue Abrechnungsart: Menge laut Anzahl der Dienstplaneinträge im Monat

29. 05. 2024.

Fibu: Monate lassen sich für die Abrechnung je Auftrag sperren

29. 05. 2024.

Unterstützung von Feiertagen und Bundesländern in Österreich/Schweiz

27. 05. 2024.

Tabelle der Abwesenheiten mit der Anzeige der effektiven Urlaubstage

26. 05. 2024.

Dokumente für alle Objekte: Button in der App auf der Startseite

10. 05. 2024.

Die Option "Sollzeitberechnung" mit den Optionen Einsatzdaten und Dienstplan war bisher auf Ebene der Überstundenregelung vorhanden.


Diese Option taucht nun nicht mehr bei der Überstundenregelung, sondern bei den Einsatzdaten auf. Die Option kann vortan auch bei der Lohngruppe oder direkt bei den Stammdaten des Kunden gesetzt werden.



09. 05. 2024.

Zentrale Regeln für die Verwaltung von Zugriffsrechten für Felder bei Tickets, aktivieren mit TICKETSYSTEM_BENUTZERDEFINIERTESFELD_REGEL=1

29. 04. 2024.

Neue Option für das Dashboard bei "Konfiguration": Krankheitstage und Urlaubskonto

26. 04. 2024.

Eingabe von "Bemerkung intern" auch bei der Ansicht der Belege

25. 04. 2024.

Vertretungssuche von-bis im Web

24. 04. 2024.

Qualitätsbericht mit Unterschriften aus dem Protokoll (nur wenn der Zeitraum des Qualitätsberichts ein einzelner Tag ist), dann mit QUALITÄTSBERICHT_MIT_UNTERSCHRIFT_PROTOKOLL=1 aktivieren.

24. 04. 2024.

Bei Formularen via Tickets auch Bilder aufnehmen

24. 04. 2024.

Rechnung aus Ticket erstellen, Aktivieren mit TICKETSYSTEM_ANLAGE_RECHNUNGEN=1

23. 04. 2024.

Neues Recht Stammdaten_Scans um auf die Einstellungen der Zeiterfassung bei Objekten zugreifen zu können. Wird angezeigt, wenn RECHT_ANZEIGE_STAMMDATEN_SCAN=1 ist

19. 04. 2024.

Eingabe der Pausenzeit beim Eintrag Dienstplan

18. 04. 2024.

Bei Auswahl von alternativem Rechnungsempfänger wird im PDF-Ausdurck des Angebots/der Rechnung etc. nun der Name des alternativen Rechnungsempfängers statt des Namens des Auftraggebers aufgeführt.

18. 04. 2024.

Als 'Art' für einen Abwesenheitsgrund kann nun zusätzlich auch 'Bezahl Frei' ausgewählt werden. Diese Art verhält sich wie unentschuldigtes Fehlen - das Wording ist jedoch positiver besetzt.


Zusätzlich neuer Parameter ABWESENHEITANTRAG_MIT_VALIDIERUNG_ART_ANTRAGZUWEISUNG (Default 1). Mit diesem wird beim Bearbeiten/Anlegen von Abwesenheitsgründen eine Validierung durchgeführt, ob die angegebene Kombination aus der Art und der Antragszuweisung valide ist. Siehe hierzu folgendes Schaubild:


18. 04. 2024.

Sind zwei - bis auf den Benutzer - identische Dienstplan-Einträge vorhanden, so gilt, dass beide Benutzer auf dem gleichen Termin verplant sind.


Dies wird in der Oberfläche durch eine entsprechende Aufschlüsselung sowie ein neue Icon im Dienstplan verdeutlicht.


Im Tooltip eines Dienstplans waren bisher nur einzeilige Einträge gestattet. Dies hat dazu geführt, dass Text abgeschnitten wurde. Dies wurde behoben. Die Tooltips verfügen hierdurch über mehr Zeilen - um gleichzeitig die Lesbarkeit zu verbessern wurde das Layout angepasst.

18. 04. 2024.

Anlegen von Prüfungen beim Inventar via App (APP_INVENTAR_PRÜFUNG_ANLEGEN)

17. 04. 2024.

Bei den Aufgaben kann man die Termindauer für die Anzeige im Kalender eingeben (AUFGABEN_TERMINDAUER)

17. 04. 2024.

Textbausteine der Kommentarvorlagen lassen sich bei Angeboten etc. verwenden

17. 04. 2024.

Automatische Freigabe von Scans wenn diese innerhalb der Sollzeit liegen

SCANS_AUTOMATISCHE_FREIGABE_INNERHALB_SOLLZEIT,

SCANS_AUTOMATISCHE_FREIGABE_INNERHALB_SOLLZEIT_KULANZ_MINUTEN

17. 04. 2024.

Begrenzung der durchzuführenden Arbeitsscheine pro Monat auf die max. Menge laut Leistung (FIBU_ARBEITSCHNACHWEIS_NUR_BIS_MENGE_EINZELPOSTEN)

16. 04. 2024.

Bei den Kundenstammdaten lassen sich Lohnarten definieren die bei der Berechnung des Belastungszuschlags nicht berücksichtigt werden sollen

16. 04. 2024.

Bei der Liste der offenen Kontrollen auf der Webseite wird ein von-bis Filter verwendet

16. 04. 2024.

In der App kann man beim Inventar ein Ticket anlegen

15. 04. 2024.

App: zentraler Button zum Scannen via Parameter APP_RAUMSCAN_STARTSEITE

12. 04. 2024.

Kunde lässt sich direkt beim Objekt anlegen

11. 04. 2024.

Fibu: Lohnzuschläge mit Einheiten und separater Ausweisung im Lohnexport

07. 04. 2024.

Aus ausgefüllten Formularen (Arbeitsvertrag) lässt sich ein Mitarbeiter erstellen

05. 04. 2024.

Dienstplan Zeitschiene: Markierung von Abwesenheiten und Feiertagen

03. 04. 2024.

Das Verhalten des Dienstplans an Feiertagen lässt sich bei "Objekt bearbeiten" ändern.

03. 04. 2024.

App: Texte der Tickets lassen sich übersetzen und vorlesen (Vorlesen nur Android)

31. 03. 2024.

Regeln für automatische Planung: explizit angegebene Räume lassen sich nachträglich ändern

29. 03. 2024.

Abgleich der CRM-Kontakte mit Placetel

29. 03. 2024.

CRM: Neue Aufgabe aus bestehender Notiz anlegen

27. 03. 2024.

Neue Übersetzung: Tschechisch

27. 03. 2024.

Bei der Liste der Aufgaben werden Kommentare der Durchführung mit angezeigt

26. 03. 2024.

Bei der Registrierung eines Kunden wird das Bundesland autom. anhand der PLZ ermittelt

23. 03. 2024.

Fibu: Anlegen von Sonderleistungen auch über die Webseite möglich

23. 03. 2024.

CRM: Anlegen eines Tickets aus einer bestehenden Notiz oder einem bestehenden Telefonat

23. 03. 2024.

Trennung von Benutzerstammdaten in Vorname, Nachname mit Parameter BENUTZERVERWALTUNG_VOR_UND_NACHNAME

21. 03. 2024.

Sortierung der Kundenliste nach Entfernung in App

21. 03. 2024.

Fibu Rechnungslauf: Anzeige der Anzahl der Positionen pro Rechnung

21. 03. 2024.

Sammelexport Arbeitsnachweise als PDF

21. 03. 2024.

Fibu: Zwischenspeicherung von Belegen mit Download der PDF-Vorschau

20. 03. 2024.

Anpinnen von Einträgen im CRM möglich

20. 03. 2024.

Bei der Artikelzuweisung pro Objekt können abweichende Kostenstellen eingegeben werden

20. 03. 2024.

Übersicht Zeiterfassung: Benutzerdefinierte Felder der Mitarbeiter können über Parameter SCANS_LISTE_FELDER_BENUTZER angezeigt werden

19. 03. 2024.

Fibu: Eigener Button zum Aktualisieren der Daten des Empfängers für Belege

18. 03. 2024.

Senden von Formularen per E-Mail an Kunde beim Ticketsystem in der App

15. 03. 2024.

Fibu Liste Rechnungen: Anzeige von versendeten Rechnungen in der Tabelle

15. 03. 2024.

Bei Objektgruppen kann eingestellt werden, ob hier Stammdaten angezeigt werden

14. 03. 2024.

Scantags des Objekts können zusammengeführt werden

13. 03. 2024.

Die Push-Benachrichtigung vor Terminen kann mit TERMIN_BENACHRICHTIGUNG_PUSH_AUCH_AN_OBJEKTLEITER=1 auch zus. an den Objektleiter gehen.

13. 03. 2024.

Zwischengespeicherte Formulare können mit RECHT_ANZEIGE_FORMULARE_AN_KUNDEN_SENDEN=1 per E-Mail an Kunden zum Ausfüllen gesendet werden. Anzeige aktuell nur bei Berichtswesen -> Formulare.

12. 03. 2024.

Übersetzung von Texten bei Kontrollobjekten, Nutzungsarten etc via TEXTTRANSLATION=1 möglich, in der App werden dann die übersetzten Texte angezeigt

12. 03. 2024.

Option bei Fibu: Anhänge und den Beleg beim Versenden als E-Mail zu einer einzigen PDF-Datei zusammenfassen mit EMAIL_FIBU_NUR_EIN_ANHANG=1

12. 03. 2024.

Zuschlagseinstellungen der Lohnarten lassen sich individuell bearbeiten

11. 03. 2024.

Sollstunden lassen sich nicht mehr vor dem Start des Einsatzes abzeichnen, die Kulanz in Minuten vorher lässt sich über SOLLSTUNDEN_ABZEICHNEN_MINUTEN_VOR_START_ERLAUBT einstellen.

07. 03. 2024.

Beim Kunden können Vorgaben für neue Einsatzdaten/Lohngruppen hinterlegt werden

07. 03. 2024.

In der Lohnauswertung (Excel-Report) werden die Wochenarbeitszeit und die Abwesenheiten mit aufgeführt

06. 03. 2024.

Es können mehrere Rechtegruppen mit den gleichen Rechten angelegt werden

06. 03. 2024.

Vorgabe des Qualitätsberichts via BERICHT_INDIVIDUALBERICHT_ALS_QUALITÄTSBERICHT

06. 03. 2024.

Ansprechpartner kann in Angebot/Auftrag etc. analog zum Auftraggeber/Objekt nachträglich geändert werden

04. 03. 2024.

Vorausfüllen von E-Mail Feldern bei Formularen aus z.B. Kunden E-Mails

29. 02. 2024.

Neue Auswertung über Sachkonten bei Fibu

28. 02. 2024.

Berechnung von Belastungszuschlägen auf wöchentlicher Basis

28. 02. 2024.

Neue Ansicht der Schlüssel bei der Schlüsselübergabe

27. 02. 2024.

Anlagen bei Fibu können auch aus vorhandenen Dokumenten des Objekts gewählt werden

27. 02. 2024.

Offene-Posten-Liste aus Datev kann importiert werden, dadurch wird die Rechnung auf bezahlt gesetzt

24. 02. 2024.

Kundenimport mit Vorschaufunktion

23. 02. 2024.

Eigenes Recht für Auswertungen DB1

23. 02. 2024.

Auch stornierte Rechnungen können via E-Mail versendet werden

23. 02. 2024.

Neues Feld Kundenstatus bei Kundenverwaltung mit Festlegung der Hintergrundfarbe. Verwaltung der Liste Kundenstatus in der Kundentabelle unten.

22. 02. 2024.

Die Daten der Führerscheinkontrollen stehen auch für Auswertungen im Dashboard bereit

22. 02. 2024.

Die Pausenzeit im Monatsbericht wird inkl. der Zwischenzeiten zwischen Objekten ausgegeben.

19. 02. 2024.

Mahnungen können auch per E-Mail versendet werden

15. 02. 2024.

Bei Erstellung einer Sonderleistung können die beim Objekt hinterlegten Artikel als Posten mit angegeben werden. Abgerechnet wird der Verkaufspreis der Artikel. Die Artikel-Fotos werden in der Sonderleistung mit angezeigt.

13. 02. 2024.

Urlaubsanträge und Krankmeldungen können auch an ALLE Objektleiter des Mitarbeiters gesendet werden (ABWESENHEITANTRAG_EMAIL_AN_ANDERE_OBJEKTLEITUNGEN)

13. 02. 2024.

CRM: Notizen können nachträglich bearbeitet werden (CRM_NOTIZ_BEARBEITEN)

13. 02. 2024.

Zum Löschen von Rechnungen muss der Parameter FIBU_RECHNUNGEN_LÖSCHBAR=1 sein

13. 02. 2024.

Bei Kommen-Scan trotz Abwesenheit wird der Vorgesetze per Email benachrichtigt (SCANS_EMAIL_BEI_GLEICHZEITIGER_ABWESENHEIT)

05. 02. 2024.

Arbeitsnachweise sind auch mit Status abgenommen nachträglich bearbeitbar -> Parameter FIBU_ARBEITSCHNACHWEIS_MIT_BEARBEITEN_FERTIGE

04. 02. 2024.

Benachrichtigung via E-Mail über Objekte mit fehlender Reinigungsdokumentation

04. 02. 2024.

Individuelle Kalkulationsdaten pro Raum hinterlegbar

02. 02. 2024.

Bei Nutzungsarten kann angegeben werden ob diese Räume in geplante Kontrollen verwendet werden können (inkl. Excel Up- und Download)

31. 01. 2024.

Beim Kunden können mehrere Rechnungsadressen hinterlegt werden

31. 01. 2024.

Bei Nutzungsarten und Kontrollobjekten wird ein Protokoll der Änderungen geführt und angezeigt

26. 01. 2024.

Zuweisen von Tickets aus Kontrollen an den letzten Mitarbeiter der Reinigung

TICKETAUTOANLEGEN_ZUWEISUNG_LETZTERMITARBEITER_REINIGUNG

26. 01. 2024.

Neue Schnittstelle: Datev Online XML Format

26. 01. 2024.

Beim Freigeben von Urlaubsanträgen/Krankmeldungen auf der Webseite kann ein abweichender Abwesenheitsgrund angegeben werden

25. 01. 2024.

Die Standard-Dauer für neue Dienstplaneinträge ist jetzt über den Parameter DIENSTPLAN_LÄNGE_NEUE_EINTRÄGE_MINUTEN einstellbar

24. 01. 2024.

Neue Buchungsmodelle: Ausgeschlossene Wochentage und Zeiten anpassen

23. 01. 2024.

Nachträgliche Änderung von Empfängern und Objekten für Aufträge und Rechnungen mit Prüfung auf vorhandene abhängige Daten

23. 01. 2024.

Bei Feldern der Fomulare Benachrichtigungsmöglichkeit: Regex für den Test und dann Auswahl E-Mail und/oder Ticketkategorie

22. 01. 2024.

Option, dass in der App keine Admin-Mitarbeiter angezeigt werden (Parameter KEINE_ANZEIGE_ADMINS)

22. 01. 2024.

Gruppen für Leistungen, damit kann man das Zuweisen von Leistungen zu Objekten auch gesammelt vornehmen (Parameter LEISTUNGGRUPPE)

22. 01. 2024.

Beim Klick auf eine Push-Nachricht navigiert der Nutzer (unabhängig davon ob die App zu diesem Zeitpunkt offen ist) nun zur entsprechenden Ansicht.


  • Push zu Chat-Nachricht => Navigation zu Chat
  • Push zu Ticket => Navigation zu Ticket
  • Push zu Terminerinnerung in Objekt => Navigation zu Objekt
  • Push zu offenen geplanten Kontrollen => Push zu den offenen Kontrollen des entsprechenden Planungspakets/Objekts


Befindet sich der Nutzer in einer Ansicht, bei welcher er einen Datensatz erstellt/bearbeitet, so kommt vor der Navigation eine Abfrage, ob der Nutzer die Seite verlassen möchte.

22. 01. 2024.

Neues Feld "Bemerkung" bei Fibu-Belegen, dies wird weitergegeben (Angebot -> Auftrag -> Rechnung) und im PDF ausgegeben. Aktivierbar mit FIBU_BELEGE_MIT_BEMERKUNG=1

20. 01. 2024.

Neue Berechnungslogik der Pausenzeiten möglich: auch wenn es manuelle Pausen gibt die gesetzlichen Pausen abziehen wenn diese größer sind (Parameter PAUSENZEITRECHNER_MANUELLE_PAUSE_BERÜCKSICHTIGEN)

18. 01. 2024.

Mit Parameter APP_STARTSEITE_MIT_WECHSEL_BENUTZER werden die Buttons zum Wechseln zwischen Benutzern in der App auf der Startseite angezeigt

17. 01. 2024.

Neuer Parameter APP_LOG_PUSH_DELETE_ALTERTAGE. Zugehörige Beschreibung: "Ein Nutzer kann in der App auf die erhaltenen Push-Nachrichten zugreifen. Die Nachrichten werden nach X Tagen vom Handy gelöscht. Der Parameter bestimmt die Zahl X (Default: 90 Tage)."

15. 01. 2024.

Vorgabe der Abrechnungsart bei Leistungen

15. 01. 2024.

Inventar: E-Mail bei Neuanlage senden

12. 01. 2024.

Neuer Parameter FIBU_ARBEITSNAChWEIS_PDF_MIT_ZEITEN:

Im zu einem abgezeichneten Arbeitsnachweis/-schein generiertem PDF sind die Arbeitszeiten zum Tag des Arbeisnachweise/-scheins im jeweiligen Objekt vom abzeichnenden Benutzer bzw. allen 'ausführenden Mitarbeitern' aufgelistet.

12. 01. 2024.

Reduzierte Ansicht des Popups mit den Benutzer-Informationen, wenn der aufrufende Benutzer kein Admin ist und nicht das Recht zum Bearbeiten eines Benutzers oder zur Vergabe von Objektzuordnungen besitzt

12. 01. 2024.

Lösch-Button für Formulare nur für Admins

12. 01. 2024.

In Angabe der Smartphone-Typen keine Dopplungen angeben (welche recht häufig vorkommen wenn sich bei einem Gerät der Push-Token häufiger ändert

12. 01. 2024.

Abgehakte Zeilen in Stammdaten/Objekt/Zugewiesene Mitarbeiter hellgrün hinterlegen

12. 01. 2024.

Schriftfarbe in Ticketübersicht als Kontrastfarbe des Hintergrunds (so wie im Dienstplan/bei den Terminen) damit Tickets auch bei dunklen Status-Farben noch lesbar sind

08. 01. 2024.

Bearbeiten von Arbeitsnachweisen mit Speicherung der Änderungen

08. 01. 2024.

Lohnarten lassen sich kopieren

08. 01. 2024.

Tickets lassen sich vor der Fälligkeit gelb einfärben

08. 01. 2024.

Verwendung des Parameters FIBU_AREITSNACHWEIS_BEI_PLANUNG_ANLEGEN um zu bestimmen ob Arbeitsnachweise/-scheine über App in Zusammenhang mit Tickets/Terminen erstellt werden können



08. 01. 2024.

Automatisches Ausblenden leerer Spalten in Ticketliste (außer Verantwortlich/Fälligkeit)

08. 01. 2024.

Neuer Parameter CrmImportEmailOhneBenutzerzuordnung zum CRM-Import von E-Mails, welche keinem Benutzer zugeordnet werden können

08. 01. 2024.

Funktion zum Verwalten von Ausnahmen eines Serientermins im Dienstplan

08. 01. 2024.

Angabe des beim Benutzer hinterlegten NFC-Tags (Kolonnenzeiterfassung) in der Benutzerliste

08. 01. 2024.

Neue Icons in der App für Lager/Inventar

08. 01. 2024.

Keine Benachrichtigung an den Ersteller eines Tickets/einer Ticket-Aktion, wenn in der Ticketkategorie die entsprechende Option gesetzt wurde

08. 01. 2024.

Angabe von Auftraggebern im Import einer Objektliste mit identischer Nummer und unterschiedlichem Namen verbieten. Angabe von Auftraggebern im Import einer Objektliste mit unterschiedlicher Nummer aber identischem Namen ist möglich.

08. 01. 2024.

Parameter FIBU_ARBEITSNACHWEIS_MIT_UNTERSCHRIFT: Bei der Abnahme von Arbeitsnachweisen in der App wird das Unterschriftsfeld mit angezeigt (Default: JA). Der Parameter ist Objektbezogen.

05. 01. 2024.

Ausgabe der Einzelposten inklusive Positionsnummer

05. 01. 2024.

Neue Terminart "Schulung"

03. 01. 2024.

Bei der Kundenverwaltung kann der Empfänger für E-Mail bei nicht zustellbaren Mails angegeben werden

02. 01. 2024.

Bearbeiten von Einträgen der Benutzerakte möglich

02. 01. 2024.

Benutzerakte mit Gruppen

29. 12. 2023.

Import von Benutzern mit benutzerdef. Feldern

29. 12. 2023.

Einträge Dienstplan lassen sich für einen ganzen Tag für einen anderen Mitarbeiter kopieren (keine Serientermine)

26. 12. 2023.

Zahlungseingänge bei Fibu erfassen

25. 12. 2023.

Mahnungen als eigene bearbeitbare Dokumente im Fibu-Modul

22. 12. 2023.

Angabe von Soll- und Ist-Stunden bei Arbeitsnachweisen aus der Zeiterfassung

22. 12. 2023.

Beim Export der Arbeitszeiten als Excel wird die geplante Leistung und der Auftrag mit angezeigt

21. 12. 2023.

Bei der Erstellung von Tickets können bestehende offene Tickets im gleichen Objekt mit angezeigt werden

21. 12. 2023.

Objektabhängige Priese von Leistungen mit Gültigkeitsdatum

18. 12. 2023.

Warnung bei verplanten Einsätzen außerhalb des Leistungszeitraums des Auftrags beim Speichern des Auftrags

17. 12. 2023.

Neue Tabelle "Kostenträger" für Zuweisung bei Scans

15. 12. 2023.

Zweiter Zeitraum bei Einsatzdaten Objekt

14. 12. 2023.

Neue Chat-Nachrichten werden als Push versendet

09. 12. 2023.

Urlaubsanträge mit Verwendung "Sonderurlaub"

09. 12. 2023.

Resturlaub wird zum Stichtag zurück gesetzt

06. 12. 2023.

Feste Anhänge bei Rechnungen

06. 12. 2023.

Automatische Übersetzung von Stammdaten für die App bei der Synchronisierung

04. 12. 2023.

E-Mail bei Ende der Krankheit an Mitarbeiter senden

04. 12. 2023.

Fibu: Rabatt auf Einzelposten

28. 11. 2023.

Antworten auf Ticket-Mails werden als Ticketkommentar gespeichert

25. 11. 2023.

Angebote, Aufträge und Rechnungen im Dashboard verfügbar

13. 11. 2023.

Neue Auswertung Mitarbeiterauslastung bei Fibu

13. 11. 2023.

Export Ansprechpartner beim Export Kunden

13. 11. 2023.

Fibu: Verwendung von Labels bei Einzelposten

12. 11. 2023.

Übergabe von Rechnungsdaten ins Datawarehouse

12. 11. 2023.

Einstellung Farbschema für den Dienstplan bei Kundendaten

11. 11. 2023.

Im Inventar können Barcodes nachträglich geändert werden.

11. 11. 2023.

Wiedervorlage Tickets nur an bestimmten Wochentagen

12. 09. 2023.

Manuell Eingabe von Schlüsselübergaben und -rücknahmen via Webseite

12. 09. 2023.

Verlaufsansicht bei Auswertung Fibu

05. 09. 2023.

Protokoll für Änderungen bei Scans

21. 08. 2023.

Umstellung auf neues E-Mail Layout

21. 08. 2023.

Eingabe Emailversand bei Objektgruppe möglich

21. 08. 2023.

Zuordnung Artikeln zu Objekten erweitert

18. 08. 2023.

Neuer Filter bei Dienstplan

18. 08. 2023.

Neues Recht Sollstunden abzeichnen

18. 08. 2023.

Bearbeiten von Zuordnung Leistungen pro Objektgruppe

17. 08. 2023.

Fibu Abrechnung verweigerter Nachweise

17. 08. 2023.

Email mit Lohnreport an MA und Personalakte

15. 08. 2023.

Versand Qualitätsberichte Montags

15. 08. 2023.

Arbeitsnachweis bearbeiten

15. 08. 2023.

Übersicht Arbeitsnachweise

15. 08. 2023.

Inventar: Prüfung nur mit Anhang

05. 08. 2023.

Stammkostenstelle eingeführt

31. 07. 2023.

Kommentarfeld beim Bearbeiten von Scans via App

28. 07. 2023.

Regeln für individuelle Pausenzeiten der Mitarbeiter

18. 07. 2023.

Anzeige von Zeiten als Netto-Zeiten beim Verlauf

18. 07. 2023.

Rechnungsexport Datev

17. 07. 2023.

Zuweisen von geplanten Kontrollen an Mitarbeiter

17. 07. 2023.

Job zur Erinnerung an Termine der MA

11. 07. 2023.

Benutzerbenachrichtigung für Tickets mit fehlender Objektzuweisung

10. 07. 2023.

Angebotsvorlagen beim Kunden hinterlegen

26. 06. 2023.
  1. Im Modul Lager können in der App mehrere Ein-/Ausgänge verschiedener Artikel aus dem Lager zugleich durchgeführt werden
  2. In der App kann weiterhin ein Objekt/Lager angegeben werden, woher die Artikel stammen (bei Anlage von Eingängen) bzw. in welches Objekt/Lager die Artikel gehen (bei Anlage von Ausgängen)
  3. Im Web wurden zusätzliche Ansichten ergänzt, welche die einzelnen Ein-/Ausgänge je Objekt bzw. Artikel auflisten
26. 06. 2023.
  1. Im Modul Finanzen werden in der App nun die offenen Arbeitsnachweise je Auftrag und Tag zusammen gruppiert dargestellt
  2. In der App können mehrere offene Arbeitsnachweise zugleich abgenommen/verweigert werden
  3. In der App können mehrere Arbeitsscheine - zu einem Auftrag - zugleich abgenommen/verweigert werden (mit individueller Mengenangabe je Posten)
  4. Arbeitsscheine, welche über den Dienstplan verplant wurden und zum gleichen Auftrag gehören, können über die App gesammelt abgenommen/verweigert werden
25. 06. 2023.

Kalender für Termine: Tickets lassen sich verschieben und auch bearbeiten

21. 06. 2023.

Hinzufügen und Löschen von Räumen zu Planungspaketen

21. 06. 2023.

Benachrichtigung bei zugewiesenen Tickets per Push

21. 06. 2023.

Buchungsmodelle je Wochentag

21. 06. 2023.

Formular Hinweisgeber (Parameter FORMULAR_HINWEISGEBERANONYM_EMAIL)

16. 06. 2023.

Filter Warnungen im Verlauf Mitarbeiter und Verlauf Objekte

15. 06. 2023.

Dateischnittstelle Addison

22. 05. 2023.

Automatischen Gehen-Scan anhand der Arbeitszeit in Einsatzdaten anlegen

22. 05. 2023.

Pausenzeiteinstellungen pro Wochentag und Benutzer

08. 05. 2023.

Export/Import Abwesenheitsgründe

08. 05. 2023.

Benachrichtigung Push bei Änderung Dienstplan 24h vor Beginn an Mitarbeiter

08. 05. 2023.

Auswahl Inventartypen bei Verbindung mit dem Formularvorlagen

02. 05. 2023.

Manuelles Anlegen von Messdaten beim Inventar

02. 05. 2023.

Planung von Qualitätskontrollen auch mit manueller Raumauswahl

26. 04. 2023.

Emailbenachrichtigung an den Vorgesetzten einen Tag vor Urlaubsbeginn.

25. 04. 2023.

Unterstützung für 4 Smileys

21. 04. 2023.

API-Anbindung Tork Easycube

21. 04. 2023.

Neues Buchungsmodell "Kommen auf Schichtbeginn ändern"

21. 04. 2023.

Neues benutzerdefiniertes Feld für Tickets: Smileys

21. 04. 2023.

Export von Inventar-Etiketten

20. 04. 2023.

Erweiterung der Kalkulation beim Export Raumbuch

19. 04. 2023.

In der App angelegte Aufgaben können per Push gesendet werden

19. 04. 2023.

App: Fotos von Schlüsseln bei Schlüsselübergabe

18. 04. 2023.

Export/Import von Lohnarten

14. 04. 2023.

Hinterlegen von Leistungszahlen (Quadratmeterleistungen) für die Kalkulation bei den Nutzungsarten

14. 04. 2023.

Autoplanung mit benutzerdefinierten Feldern des Raums als Filter

13. 04. 2023.

Anzeige der gesendeten und letzten E-Mails des CRM auf dem Dashboard

11. 04. 2023.

Kopieren von Räumen auf mehrere Objekte

11. 04. 2023.

Autoplanungen kopieren

04. 04. 2023.

Neue Dashboard-Konfiguration zur Anzeige offener Urlaubsanträge und Krankmeldungen

04. 04. 2023.

Sammelaktivieren und -deaktivieren von Formularvorlagen

02. 04. 2023.

Vertretungssuche

01. 04. 2023.

Einstellungen für das Inventar lassen sich bei Kundendaten bearbeiten

16. 03. 2023.

CRM mit Ticket anlegen

14. 03. 2023.

Verlauf Mitarbeiter bei Zeiterfassung: Anzeige von Einträge mit fehlenden Sollstunden

11. 03. 2023.

CRM: Erwähnungen mit @ und freie Terminwahl für Folgeaufgaben

10. 03. 2023.

Rechtezuordnung für Inventartypen

07. 03. 2023.

Auswahl Kontrollart bei Dashboard

05. 03. 2023.

Neuer Monatsbericht für Zeiterfassungsdaten

01. 03. 2023.

Export von Rechnungen als ZIP-Datei mit PDF-Dateien

27. 02. 2023.

Neue Buchungsmodelle: fester Zuschlag und max. Arbeitszeit

25. 02. 2023.

Überarbeitung der Ansicht zur Durchführung von Reinigungsdokumentationen in der App - insbesondere in Kombination mit Kontrollobjekten.

22. 02. 2023.

Beim Inventar kann eine Gesamtliste mit den QR-Codes für die Ticketerstellung heruntergeladen werden

22. 02. 2023.

Bei Kunden und Benutzern kann jetzt auch nach benutzerdefinierten Feldern gefiltert oder gesucht werden

21. 02. 2023.

Email bei Überschreitung monatlicher Maximalstunden an Vorgesetzten

20. 02. 2023.

Termine für heute oder nächste 7 Tage im Dashboard anzeigbar

20. 02. 2023.

Tickets können via QR-Code auch für Inventare angelegt werden

17. 02. 2023.

Dokumente können beim Hochladen gleich als PDF konvertiert werden

16. 02. 2023.

Nachricht beim Supportprotokoll ist Mussfeld

16. 02. 2023.

Raumzuweisen CAD mit Zeichnen von Rechtecken

15. 02. 2023.

Parameter um Regeln für Passwortstärke vorzugeben

15. 02. 2023.

App- Zugriffsrechte Kamera etc. werden auf Webseite angezeigt

14. 02. 2023.

Neue Recht zum Löschen von CRM-Einträgen

10. 02. 2023.

Aufgaben CRM mit Kategorien

09. 02. 2023.

Feiertagsberechnung mit Bundesland pro Mitarbeiter

09. 02. 2023.

Revierplanung beim Dienstplan

06. 02. 2023.

Individuelle Lohnzuschläge für Datev

05. 02. 2023.

Vorlagen für Custom-Intervalle

04. 02. 2023.

Externe Statusseite für Reinigungsdoku pro Objekt

02. 02. 2023.

Dienstplan: Export als Excel mit einer Zeile pro Eintrag

02. 02. 2023.

Neue Dashboardansicht: Tickets für den aktuellen Tag

02. 02. 2023.

Überarbeitung der Ansichten zur Zeiterfassung in der App mit neuen Bearbeitungsfunktionen zu bestehenden Scans

31. 01. 2023.

Erweiterte Tabellendarstellung Kostenstellen

30. 01. 2023.

Kappungsart Überstunden

30. 01. 2023.

Anzeige der Kostenstelle bei Auswahl Scantag

28. 01. 2023.

Android: Download von gesendeten Dateien im Chatmodul

25. 01. 2023.

Pausenabzug nur ab 15 Minuten zwischen Einsätzen

24. 01. 2023.

Kommentarfunktion für CRM-Aktionen

24. 01. 2023.

Kategorien für CRM

22. 01. 2023.

Überstundenübersicht

21. 01. 2023.

Namen des Bearbeiters bei Parameter und Hilfe/Blog speichern

21. 01. 2023.

Fibu: XRechnung

20. 01. 2023.

Rechnungslauf und Rechnung erstellen verwenden die Texte aus der letzten Rechnung des Auftrags

20. 01. 2023.

Anzeige Formulare beim Ticket erstellen ist einstellbar

19. 01. 2023.

Ticketanzeige in Raumliste der Reinigungsdoku in der App

19. 01. 2023.

Darstellung Zeitformat Verlauf via Parameter

19. 01. 2023.

Objektpausen können eingegeben werden und werden im Dienstplan angezeigt

18. 01. 2023.

Anzeige der Kommentare im Verlauf Scans

18. 01. 2023.

Neues Feld Code für Kostenstellen

18. 01. 2023.

Anpassbare Ausführungstage für wöchentliche Überstundenberechnung

16. 01. 2023.

Fibu: Export von Controllingdaten

16. 01. 2023.

Fibu: Vorlage Einzelposten bearbeitbar

13. 01. 2023.

Anzeige abhängige Sollstunden bei Objekt

12. 01. 2023.

Senden von Emails mit separatem Anbieter "SendinBlue"

11. 01. 2023.

Überarbeitung der Ansicht Zeiterfassung in der App

11. 01. 2023.

Protokollierung gesendete E-Mails für Kunden

10. 01. 2023.

Prüfung Arbeitszeitverletzungen mit Mindestpausen

09. 01. 2023.

Protokolle mit Von-Bis-Datumsfilter

09. 01. 2023.

App: Filter Reinigungsdoku mit Filter für benutzerdefinierte Felder

06. 01. 2023.

Fibu: Belegansicht mit Details für Einzelposten

03. 01. 2023.

Inventar mit Datenerfassung Betriebsstunden

01. 01. 2023.

Freigabe von Überstunden

31. 12. 2022.

Kontrollobjekte mit Sammelbearbeitung

30. 12. 2022.

Anzeige der Lohngruppe bei Benutzerliste

28. 12. 2022.

Überstunden können manuell gebucht werden

27. 12. 2022.

Benutzerfunktion: Zuordnung Mitarbeiter direkt bearbeitbar

22. 12. 2022.

Rechtezuweisung der Mitarbeiter bei Rechtegruppen bearbeitbar

20. 12. 2022.

Anzeige TicketID bei KommenGehen via Ticket

20. 12. 2022.

Anzeige Foto Abwesenheit in der App

19. 12. 2022.

Zeiterfassung direkt bei Ticketseite in der App

19. 12. 2022.

Monatlicher Ausgleich von Überstunden

18. 12. 2022.

Überstunden können neu berechnet werden

17. 12. 2022.

Qualitätsreport für Fehlerzählen

16. 12. 2022.

Anzeige Feiertage bei Terminen

15. 12. 2022.

Jahresübertrag von Urlaubseinstellungen

15. 12. 2022.

Wenn der Auftraggeber deaktiviert wird werden auch alle dazugehörigen Objekte deaktiviert

15. 12. 2022.

Hinweistext für Tickets

14. 12. 2022.

Zusammenfassungseite Excel-Export Lohnauswertung

13. 12. 2022.

ExcelExport Zeiterfassung Verlauf Warnungen als Kommentar

08. 12. 2022.

Benachrichtigung Urlaubsantrag/Krank Freigabe auch per Mail an in Parameter hinterlegte Empfänger

08. 12. 2022.

Verwaltung der Lohneinstellungen bei Kundendaten

07. 12. 2022.

CRM mit Datumsfilter

07. 12. 2022.

Neues Recht um Pausen manuell einzutragen

06. 12. 2022.

Dienstplan: Einsatzdaten vom Objekt nehmen wenn kein Auftrag da ist

05. 12. 2022.

Datum Objekt deaktiviert speichern

02. 12. 2022.

Reinigungsdokumentation in der App: nach einer Eingabe in der Raumliste zum letzten Raum springen

01. 12. 2022.

Scans: Automatisch Gehen nach der Soll-Zeit nachtragen

05. 05. 2021.

Auf der Seite "registrierte Geräte" der Benutzerverwaltung können Superadmins jetzt bestimmte Geräte wählen, die zugelassen sind.

19. 10. 2020.

Führerscheinkontrolle: Mitarbeiter können aus der Kontrolle entfernt werden

16. 10. 2020.

Formulare extern ausfüllen

14. 10. 2020.

Umstellung der Hintergrundaufgaben

14. 10. 2020.

Inventarfunktion mit monatlichem Berichtsversand

13. 10. 2020.

Bemerkungsfeld bei manueller Eingabe einer Zeiterfassung

13. 10. 2020.

Neues Recht damit Mitarbeiter den Button "Ticket erstellen" in der App nicht sehen

24. 07. 2020.

App: Syncho-Button wird eingefärbt, wenn die letzte Synchronisierung mehr als X Stunden alt ist

24. 07. 2020.

Bearbeiten der Nutzungsarten mit Treeview der Kontrollobjekte

24. 07. 2020.

Excel-Download der Schulungsteilnahmen

22. 07. 2020.

Datenquelle Scanprobleme bei Dashboard möglich

21. 07. 2020.

Neues Feld Schulungsinhalt bei Schulungsangeboten

21. 07. 2020.

Neue Berechtigung Führerscheinkontrolle

20. 07. 2020.

Uploadmöglichkeit der Schulungsangebote

20. 07. 2020.

Zuordnung Benutzer zu Objekten per Regeln

17. 07. 2020.

Inventareinträge lassen sich in der App nachträglich bearbeiten

17. 07. 2020.

Export Individualberichte: Ein Export pro Tag der Auswahl als Zip-Datei

16. 07. 2020.

Übersicht über gesendete Push-Nachrichten

15. 07. 2020.

Bei den Kontrollobjekten können direkt die Nutzungsarten zugewiesen werden

13. 07. 2020. Uploadmöglichkeit für Stammdaten Inventar
13. 07. 2020. Bei Objekten können erlaubte Artikel der Formulare angegeben werden
10. 07. 2020. Import und Export von Schulungsangeboten und Schulungsteilnahmen via Excel
10. 07. 2020. Verschiedene Geräteklassen bei der Inventarisierung
10. 07. 2020. Dashboards können für andere Kunden kopiert werden
09. 07. 2020. Separate Einstellung der Barcode-Typen für Inventarisierung
09. 07. 2020. Ticketkategorien können für anonymes Erstellen gesperrt werden
08. 07. 2020. Beim Bearbeiten von Tickets in der App kann das Fälligkeitsdatum eingegeben werden
06. 07. 2020. QR-Codes bei Objekten können ausgedruckt werden
29. 06. 2020.

Führerscheinkontrolle via NFC-Tag auf Führerscheinen

05. 03. 2020. Warnung bei verstellter Uhrzeit auf dem Handy
05. 03. 2020. Formulare mit der Möglichkeit, einen Raum auszuwählen
26. 02. 2020. Benutzerexport mit dem Namen der Rechtegruppe
25. 02. 2020. Pausenzeiten können pro Objekt vorgegeben werden
21. 02. 2020. Erfolgsanzeige bei Scans
20. 02. 2020. Reinigungsdokumentation mit Barcode/QR-Code
19. 02. 2020. Anschriftsfelder beim Benutzer
18. 02. 2020. Formulare lassen sich zwischenspeichern
17. 02. 2020. Einbindung von Zeiterfassungsterminals per Schnittstelle
14. 02. 2020. Individuelle Reports lassen sich per App versenden
14. 02. 2020. Beim Versenden von Berichten via App ist das Exportformat einstellbar
11. 02. 2020. Warnungszeiten bei Zeiterfassung auf für Gehen einstellbar
09. 02. 2020. Reinigungsdokumentation mit Fotofunktion
09. 02. 2020. Kontrollobjekte mit Piktogramme
05. 02. 2020. Abwesenheiten der Mitarbeiter sind editierbar
29. 12. 2019. Die Formulare unterstützen jetzt Scripte zur Validierung
28. 12. 2019. Bei den Formularen kann man jetzt Pflichtfelder definieren
06. 12. 2019. Die Qualitätsgrenzen lassen sich jetzt pro Objekt individuell einstellen.
03. 12. 2019. Anzeige der Arbeitszeiten von Mitarbeitern für Objektleiter in der App
13. 11. 2019. Über die Benutzerverwaltung können direkt neues Passwörter gesetzt werden
12. 11. 2019. Festlegen der erlaubten Kontrollarten bei Benutzerfunktionen
12. 11. 2019. Verbesserte Performance bei der Anzeige von DropDowns
07. 11. 2019. Zwei-Faktor-Authentifizierung auch mittels Google Authenticator
06. 11. 2019. Kontrollart mit Feld für Beschreibung
06. 11. 2019. Parameter: Unbekannte Intervalle können beim Import eines Raumbuchs automatisch angelegt werden
04. 11. 2019. Vorschaufunktion beim Bearbeiten von Formularvorlagen
02. 11. 2019. Stapelbearbeitung für Tickets
01. 11. 2019. Kopierfunktion für Formularvorlagen
29. 10. 2019. Änderung der Arbeitszeitdarstellung in der App
27. 10. 2019. Löschfunktion für Artikel
27. 10. 2019. Artikel mit bearbeitbaren Einheiten
22. 10. 2019. Qualtitätsberichte können täglich per E-Mail versendet werden
21. 10. 2019. Ticketliste mit Revierfilter in der App
17. 10. 2019. Beim Anlegen von Tickets in der App können Gebäude/Ebene/Raum gewählt werden
15. 10. 2019. Kommen/Gehen kann explizit erfasst werden
15. 10. 2019. Jahresbericht mit zusätzlicher Pivottable
14. 10. 2019. Beim Anlegen von Objekten wird das Erstelldatum gespeichert
14. 10. 2019. In Schulungen können PDF-Dateien angezeigt werden
07. 10. 2019. Raumbuchimport mit Korrektur doppelter Raumnummern
03. 10. 2019. Kalenderansicht für Termine in der App
13. 09. 2019. Beim Anlegen von Tickets in der App kann die GPS-Position aufgezeichnet werden
06. 09. 2019. Einschränkung von Formularen auf bestimmte Objektgruppen
28. 08. 2019. Zeiterfassung mit Pausenfunktion
26. 08. 2019. Anmeldung an der App über Mobilnummer statt E-Mail Adresse
24. 08. 2019. LANDWEHR L2 Schnittstelle
23. 08. 2019. Dokumente können auch für alle Objekte hinterlegt werden
20. 08. 2019. Prüfung auf korrekte Einstellung der Systemzeit in der App
20. 08. 2019. Automatisches Anlegen von Tickets nach Kontrollen, wenn die Gesamtnote eines Raumes schlecht ist
15. 08. 2019. App: Filter nach Tickets auch nach benutzerdefinierten Feldern
15. 08. 2019. Verlauf der Anwesenheiten bei der Zeiterfassung
13. 08. 2019. Neue Berechtigung, dass bei Reports keine Mitarbeiternamen ausgegeben werden.
09. 08. 2019. Buttons mit Schnellaktionen bei Tickets
08. 08. 2019. Download der QR-Codes der Räume als Word-Datei
07. 08. 2019. Messemodul
01. 08. 2019. Möglichkeit zum Editieren der Photos nach Aufnahme
30. 07. 2019. Objektübergreifende Übersicht über die geplanten Kontrollen  in der App mit Filtern
29. 07. 2019. Pro Nutzungsart kann der Algorithmus zur Berechnung von Mittelwerten definiert werden.
28. 07. 2019. Erfassen von Kommen/Gehen Zeiten durch Telefonanruf
22. 07. 2019. Erweiterung der Konfigurationsmöglichkeiten durch Stammdatengruppen und Kontrollarten
28. 06. 2019. Das Eingabeformular für Tickets wurde überarbeitet
19. 06. 2019. Beim Versenden von Qualitätsberichten können einzelne Bereiche des Reports ausgeblendet werden.
19. 06. 2019. Pro Nutzungsart oder Kontrollobjekt kann eine Kategorie angegeben werden, die automatisch zugewiesen wird.
18. 06. 2019. Kontrollobjekte mit Gewichtung 0 werden nicht in die Berechnung der Gesamtnote einbezogen
16. 06. 2019. Benachrichtigungen können auch als Push-Nachrichten direkt an die Handys gesendet werden
12. 06. 2019. In der App kann bei den Tickets nach Gebäuden und Ebenen gefiltert werden
11. 06. 2019. Berechtigungen von benutzerdefinierten Feldern für Tickets pro Rechtegruppe und Ticketkategorie
03. 06. 2019. Barcodes für Räume können auch im Format Avery L 4732 erzeugt werden
25. 05. 2019. Erweiterte Möglichkeiten der Formulargenerierung
24. 05. 2019. Logos können vom Kunden hochgeladen werden
13. 05. 2019. Speicherung von Filtern in der Ticketliste
10. 05. 2019. Möglichkeit des Profilwechsels in der App und auf der Webseite
02. 04. 2019. Das PDF des Kontrollprotokolls erhält jetzt das Gesamtergebnis in Prozent der kontrollierten Räume
10. 03. 2019. Bei den Objektgruppen kann jetzt festgelegt werden, ob bei schlechten Kontrollen automatisch eine Nachkontrolle geplant werden soll
08. 03. 2019. In der Benutzerliste wird das Datum angezeigt, an dem der Benutzer angelegt wurde
25. 02. 2019. Anlegen von geplanten Kontrollen direkt über die App
25. 02. 2019. Bei der Aktualisierung der App wird direkt auf den App-Store verwiesen
14. 02. 2019. Dokumente lassen sich nachträglich bearbeiten (Name und Gruppe sind änderbar)
13. 02. 2019. Beim Individualbericht der Tickets lassen sich jetzt Vorlagen definieren und speichern
04. 02. 2019. Beim Konfigurieren des Dashboards kann jetzt auch z.B. über Objektgruppen gefiltert werden.
30. 01. 2019. Beim Speichern von Kontrollprotokollen in der App können diese gleich per E-Mail versendet werden.
28. 01. 2019. Weitere Felder für alternative Objektnummern
16. 01. 2019. Die Qualitätsgrenze der geplanten und ungeplanten Kontrollen, bei deren Unterschreitung automatisch Tickets generiert werden, kann jetzt pro Objektgruppe definiert werden.
01. 01. 2019. Neues Layout für die KleanApp-Startseite
12. 12. 2018. Gebäude können jetzt inklusive Räume und Kontrollen gelöscht werden.
12. 12. 2018. In der Raumliste bei der Funktion "Raumbuch" kann man Räume auswählen und diese dann gesammelt aktivieren bzw. deaktivieren.
11. 12. 2018. In der App können die Einträge der geplanten Kontrollen gefiltert werden
06. 12. 2018. Die Einstellungen des Start-Dashboards (Alter der Daten, angezeigte Objekte, angezeigte Elemente) lassen sich jetzt verändern.
26. 11. 2018. Korrektur der Ausrichtung von Photos für iPads und iPhones
20. 11. 2018. Beim Import von Nutzungsarten werden jetzt auch Nutzungsartgruppen mit eingelesen
19. 11. 2018. Werden mehr Kontrollen als im Soll definiert durchgeführt, erscheint das Objekt in der App blau.
21. 10. 2018. Änderungen in den Stammdaten werden jetzt zentral protokolliert.
19. 10. 2018. Bei der Eingabe von Adressen für das Versenden von Tickets per E-Mail kann man jetzt nach An, CC, BCC unterscheiden.
19. 10. 2018. Die freigegebenen Ticketaktionen lassen sich jetzt nach Rechtegruppe, Ticketkategoriegruppe und Objektgruppe festlegen.
16. 10. 2018. Beim Benutzer lassen sich Kontakte anlegen - dies vereinfachen das Versenden von E-Mails bei Tickets oder über die App.
11. 10. 2018. Eingabe von Bewertungen über Symbolbilder
08. 10. 2018. App: Ticketfilter mit Mehrfachauswahl der Statuseinträge
08. 10. 2018. Anzeige der Anzahl der Räume beim Raumbuch
28. 09. 2018. Neues Modul Chatfunktion in der App und auf der Webseite
28. 09. 2018. Fotoanzeige in der App mit Zoom-Funktion
28. 09. 2018. Qualitätsbericht per E-Mail mit Objektname im Betreff
26. 09. 2018. Prüfung auf vorhandene Nutzungsarten beim Import Raumbuch
10. 09. 2018. Versenden von Installationslinks via SMS 
06. 09. 2018. Beim Bearbeiten von Räumen in der App kann jetzt auch das Intervall bzw. die Reinigungstage geändert werden.
02. 09. 2018. Neues Layout für die Tabellendarstellung
02. 09. 2018. Neue Funktion: Terminverwaltung
23. 08. 2018. Schnelles Anlegen von Benachrichtigungen von mehrere Mitarbeiter
20. 08. 2018. Layout-Änderungen in der App
17. 08. 2018. Objektlisten können für Massenänderungen hochgeladen werden.
03. 08. 2018. Kategoriegruppen für das Ticketsystem mit Filtern in der App und auf der Webseite
26. 07. 2018. Monatlich können E-Mail Erinnerungen an Benutzer versendet werden, um an ausstehende Aktualisierungen der App zu erinnern.
25. 07. 2018. Die Ticketliste in der App kann jetzt auch nach Objektgruppen gefiltert werden
24. 07. 2018. Die Ticketliste auf der KleanApp-Seite bietet jetzt einen Filter über das Alter der Tickets. So kann die Liste schneller geladen werden.
19. 07. 2018. Bei der Qualitätskontrolle können die Kontrollobjekte nach Bereichen gruppiert werden.
17. 07. 2018. App: Objekte mit fehlenden Soll-Kontrollen werden rot markiert 
13. 07. 2018. Benutzer können einstellen, ob sie täglich eine E-Mail mit überfälligen und fälligen Tickets erhalten möchten.
13. 07. 2018. Beim Anlegen von neuen Benutzern wird anschließend das erzeugte Initialpasswort angezeigt. Dies kann dann anschliessend vom Mitarbeiter geändert werden.
10. 07. 2018. In der App können die Tickets jetzt nach Quelle (Nur Qualitätskontrollen, Ohne Qualitätskontrollen) gefiltert werden.
02. 07. 2018.

Vertreterregelung für Mitarbeiter

Für Mitarbeiter können jetzt für einen bestimmten Zeitraum Stellvertreter bestimmt werden (z.B. als Urlaubsvertretung). Diese Mitarbeiter "erben" dann für den gewählten Zeitraum die Berechtigungen, Objekte und Benachrichtigungen der vertretenen Kollegen.

22. 06. 2018.

Schnellauswahl der Räume per NFC-Chip

Neben der manuellen Auswahl des zu kontrollierenden Raumes in der App über die Raumliste kann der Raum jetzt auch durch das Einscannen eines kleinen NFC-Chips z.B. am Türfalz ausgewählt werden. Dadurch ist sowohl eine sichere Zuordnung und die Garantie gegeben, dass der Mitarbeiter am richtigen Ort war.

14. 06. 2018. In der App hat die Ticketübersicht jetzt eine Suchfunktion. Hier können Sie nach nach Ticket-Nummer und Beschreibung suchen.
14. 06. 2018. Im Berichtssystem der Tickets können Sie sich jetzt explizit überfällige oder nicht überfällige Tickets ausgeben lassen.
08. 06. 2018.

Im Ticketsystem können Sie Kategorien wie Reklamation, Materialbestellung, Sonderarbeiten und Defekt an Hausmeister melden vergeben, um Tickets gleich richtig zu steuern. Jetzt können Sie diesen Kategorien auch Objektgruppen zuordnen. Es werden zur Auswahl nur noch die Kategorien angezeigt, die für die Objektgruppe relevant sind.

08. 06. 2018.

Neue Funktion: Objekt anlegen und zuweisen in 3 Schritten. Sie finden alle Punkte zentral im Bereich Stammdaten -> Objekte:

  1.       Objekte anlegen
  2.       Mitarbeiter zuweisen (manuell oder über Niederlassung)
  3.       Benachrichtigungen einstellen
08. 06. 2018.

Anzeige fertige Kontrollen: In der App werden mit dem Button „fertige Kontrollen“ die letzten durchgeführten Kontrollen (Zeitraum 14 Tage) des Nutzers angezeigt.

08. 06. 2018.

Benachrichtigung wenn ein Mitarbeiter außerhalb des Objektes scannt. Sollte ein Mitarbeiter außerhalb des Objekts den Barcode für die Zeiterfassung scannen, wird eine Warnmeldung an eine hinterlegte Email Adresse (i.d.R. Vorgesetzter) geschickt. 

29. 05. 2018.

Wir haben für Sie eine Warnung eingefügt, wenn beim Importieren eines Raumbuches mehrere Objekte angelegt werden würden. Ist dies nicht gewünscht, können Sie noch auf Abbrechen klicken. Bei der Bearbeitung mit Excel passiert öfters mal ein Kopierfehler.

25. 05. 2018. Der Bodenbelag wird jetzt auch bei Kontrollen in der App angezeigt.
23. 05. 2018.

Gewichtung pro Nutzungsart

Bei den Nutzungsarten können unterschiedliche Gewichtungen hinterelgt werden, die dann bei der Berechnung der Kontrollergebnisse berücksichtigt werden.

21. 05. 2018. Tickets lassen sich als PDF exportieren
20. 05. 2018.

Ticketsystem mit automatischer Übersetzung (Übersetzung beim Ticketexport)

Von unseren KleanApp Anwendern wird zunehmend die Mehrsprachigkeit gefordert. Hier haben wir jetzt eine neue Funktion "automatische Übersetzung" in unser Ticketsystem eingebaut.

Beim Export eines Tickets nach Excel oder als PDF Download kann eine Sprache gewählt werden, in die der Text (Freitext wie z.b. Problembeschreibung) des Tickets automatisch übersetzt wird.

Aktuell bieten wir Ihnen 14 Sprachen zur Auswahl an. Weitere Sprachen/Übersetzungen können einfach integriert werden.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn wir hier eine weitere Sprache/Übersetzung hinzufügen sollen.

Unabhängig davon ist die Bentuzerfläche der App und Webseite bereits in den Sprachen Deutsch, Englisch und Türkisch verfügbar.

 
18. 05. 2018. Löschen von Tickets über Parameter einstellbar
15. 05. 2018. Aufruf der Qualitätsberichte als PDF über die Liste der Kontrollen
11. 05. 2018.

Leistungsverzeichnis auf mehrere Zielobjekte kopieren

Sie können ein Leistungsverzeichnis als Vorlage erstellen und dies auf mehrere Objekte kopieren.

09. 05. 2018. Filtern der Tickets in der App nach benutzerdefinierten Feldern des Objekts
08. 05. 2018. Benutzerdefinierte Filter beim Qualitätsbericht
08. 05. 2018. Filter Individualbericht mit benutzerdefinierten Feldern des Raums und des Objekts
07. 05. 2018. Filter der Objekte in der App mit benutzerdefinierten Feldern
04. 05. 2018. Individualbericht mit Filter und Gruppierung nach Auftraggeber
03. 05. 2018. Ansicht der Benachrichtigungseinstellungen beim Benutzer und Objekt mit Checkboxen
02. 05. 2018. Kopieren der Benachrichtigungseinstellungen auf einen anderen Benutzer
26. 04. 2018. Eingabe der Bewertung in der App auch über Buttons mit den Noten möglich
25. 04. 2018. Anzeige der automatisch angelegten Tickets im Qualitätsbericht
20. 04. 2018. Anzeige der Revier in der Raumliste in der App
13. 04. 2018. Anzeige der Nutzungsart in der Raumliste der App
12. 04. 2018. Jahresbericht der Kontrollen
08. 04. 2018. Direktes Springen zu einer Ticket-ID in der Ticketliste
07. 04. 2018. Ticketversand per E-Mail mit Auswahl der Attachments per Checkbox
06. 04. 2018. Rotieren der Bilder in der Zoom-Ansicht per Mausklick
06. 04. 2018. Kontrollobjekte können inaktiv geschalten werden
04. 04. 2018. Zuweisung der Objekte zu Benutzern nach Objektgruppen
28. 03. 2018. Anzeige des Lizenztyps in der Benutzerliste
26. 03. 2018.

Nutzungsarten mit Gruppen

Sie können die Nutzungsarten in Gruppen einteilen und nach diesen Gruppen filtern.

19. 03. 2018. App: Auswahl eines Photos auch von der Galerie
15. 03. 2018. App: Vergrößern von Bildern
14. 03. 2018. Zentrale Übersicht über Benachrichtigungen
13. 03. 2018. Bearbeiten von Tickets mit Vorlagetexte für Kommentare
12. 03. 2018. Automatische Benachrichtigung vor Fälligkeit von Tickets
12. 03. 2018.

Räume mit eigenem Intervall

Intervalle können im Leistungsverzeichnis pro Kontrollobjekt hinterlegt werden. Dies ist jetzt auch raumbezogen möglich.

Beispiel: Büro => Reinigung alle (2,5 Wochen mit 3x gerade Woche) oder Mo.-Fr., etc

08. 03. 2018.

Zusammenfassen von Kontrollobjekten.

07. 03. 2018. Anzeige von Kartenausschnitten bei der Liste der Objekte im Dashboard
06. 03. 2018. App: Versand der Protokolle per E-Mail
06. 03. 2018.

Erweiterte Protokolle

Nach einer Qualitätskontrolle können Sie ein Protokoll über die Kontrolle erstellen. Wir haben die Kontrollprotokolle um die einzelnen Ergebnisse der Kontrolle erweitert.

05. 03. 2018.

Passwortänderung auch in der App möglich

Bitte ändern Sie das von KleanApp automatisch erstellte Passwort beim nächsten Login. Das Passwort können Sie ab sofort auch über die App ändern.

25. 02. 2018.

Anzeige Ihres Firmenlogos in der App

Wir können Ihr Firmenlogo neben den Berichten und Reports nun auch in der App Version anzeigen.

23. 02. 2018.

Gruppierung von Rechten:

Sie können verschiedene Rechtsgruppe anlegen, so dass die Zuordnung beim anlegen eines neuen Benutzers einfacher und sicherer ist. Gruppen können beispielsweise "Zeiterfassung", "Objektleitung" etc. sein.

23. 02. 2018.

Eingabe von Kommentaren beim Scannen in der App

Wir können Ihnen für die Scan Funktion ein zusätzliches Kommentarfeld freischalten. Hier können z.B. Kundennamen eingegeben werden, wenn Sie keine objektbezogenen Scans verwenden.

22. 02. 2018. Mehrere vorgefertigte Ansichten für Ticketlisten
20. 02. 2018. Benutzer mit alternativen Auftraggebern
20. 02. 2018.

Kontrollobjekte mit Gruppen:

Beim Kontrollobjekte können Sie eine Gruppe hinterlegen, dies ist für die Verwendung des Moduls Leistungsverzeichnis hilfreich. Sie können im Menüpunkt Leistungsverzeichnis dann nur die Kontrollobjekte der jeweiligen Gruppe anzeigen lassen. Ein Flughafen hat beipsielsweise andere Kontrollobjekte als ein Krankenhaus.

15. 02. 2018.

Benutzerdefinierte Felder für Objekte:

Wenn Sie beim Objekt weitere Informationen hinterlegen möchten, können wie Ihnen zusätzliche Felder freischalten.

14. 02. 2018. Zuweisen von Objekten zu Benutzern nach Auftraggeber
14. 02. 2018.

Deaktivieren von Objekten:

Objekte die in der App nicht angezeigt werden sollen, weil Sie als Vorlagen für Leistungsverzeichnisse dienen oder inaktiv sind, können deaktiviert werden.

02. 02. 2018.

App: Senden von Qualitätsberichten

Sie können über die App Qualitätsberichte direkt nach der Kontrolle versenden.Der Reportzeitraum kann hierbei frei gewählt werden.

17. 01. 2018.

Ticketexport nach Excel mit Details pro Ticket:

Im Berichtswesen können Sie Tickets für einen definierten Zeitraum downloaden und erhalten neben einer Übersicht auch die jeweiligen Details als Excel Tabelle.

12. 01. 2018. Pro Objekt ist ein Objektleiter definierbar
12. 01. 2018. Einstellbare Vorlagen für das Versenden von Tickets per E-Mail
11. 01. 2018.

Tickets mit benutzerdefinierten Feldern:

Wir können Ihnen im Ticketsystem weitere Felder anlegen, die z.B. für Abrechnungen etc. relevant sind. Sie können diese Felder nutzen um beispielsweise zu kennzeichnen, ob Sonderarbeiten bereits abgerechnet sind oder nicht oder ob Nachweise/Dokumente fehlen.

09. 01. 2018.

Löschen von nicht zugewiesenen Einträgen beim Kontrollobjekt.

Wenn Sie zahlreiche Kontrollobjekt angelegt haben, können nicht verwendete Kontrollobjkete gelöscht werden. So bleibt Ihr Datenbestand aufgeräumt.

09. 01. 2018.

Funktion E-Mail-Sammler: Automatisches Erstellen von Ticket aus E-Mails

Wenn Sie vom Kunden oder Dienstleister Tickets als E-Mail erhalten, können diese automatisch als Ticket mit Anhängen in das KleanApp System eingelesen und bearbeitet werden.

07. 01. 2018. Sie können den Bewertungsmodus individuell einstellen. Standardmäßig sind Schulnoten von 1 bis 6 hinterlegt. So sind auch Bewertungsmodi wie erfüllt-teils erfüllt-nicht erfüllt oder gut-mittel-schlecht möglich.
01. 01. 2018. BEGINN DER AUFZEICHNUNG